Spenden

Als gemeinnützige Initiative sind wir auf Spenden angewiesen, um beispielsweise Bücher für Leseweisungen und die Bibliothek, sowie Material für kreative Abschlussarbeiten finanzieren zu können. Die Arbeit  mit den Jugendlichen wird unentgeltlich durch Studierende und Lehrende der Hochschule München und der Ludwig-Maximilians-Universität sowie durch weitere ehrenamtliche MitarbeiterInnen geleistet. Oder spenden Sie per Banküberweisung an: Förderverein KonTEXT…

Fördern

Unterstützen Sie die Arbeit von KonTEXT! Alle unsere Projektangebote werden unentgeltlich von jährlich bis zu 100 Studierenden durchgeführt. Um die Qualität unserer Maßnahmen zu gewährleisten und beispielsweise Bücher für Leseweisungen und die Bibliothek, sowie Material für kreative Abschlussarbeiten finanzieren zu können, sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Werden Sie deshalb Mitglied in unserem Förderverein oder…

Angebote

Seit seinem Bestehen hat KonTEXT seine Projektangebote stetig ausgebaut. Heute umfasst das Angebot unter anderem Leseweisungen an der Hochschule München, aber auch Lesegruppen in Jugendarrestanstalten. Einen Blick auf alle weiteren Angebote erhalten Sie hier.

Das Projekt

KonTEXT ist ein Leseprojekt für straffällig gewordene junge Menschen. Es wurde durch ein Leseprojekt der Dresdner Jugendgerichtshilfe angeregt und umfasst heute verschiedene Projektangebote in zwei Justizvollzugsanstalten und an der Hochschule München. Der Name KonTEXT wurde für das Projekt gewählt, um die Bedeutung von Texten und Büchern für die Arbeit mit den jungen ProjektteilnehmerInnen  schon in…

Näheres unter „Ankündigungen“

Resonanz

Stimmen von Jugendlichen zum Projekt:  „Am Anfang dachte ich. Wird sicher scheiße, aber ehrlich gesagt war ’ne schöne Zeit.“ (m, 18 J.) „Wer ernsthaftes Interesse zeigt, sein Verhalten zu bessern, wird hier mit offenen Armen empfangen und kann etwas für sich mitnehmen. (≠ Sozialstunden: Arbeit als Strafe)“ (m, 15 J.)“ „Ich finde, es sollten nur…

Ankündigungen

Hier werden alle Sonderveranstaltungen angekündigt, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Am 05.12.2022 startet unser neues Projektangebot „Literarischer Zirkel“ Der Literarische Zirkel ist ein Angebot, das sich an alle Studierenden und sonstigen Interessierten richtet, die über Literatur miteinander ins Gespräch kommen wollen. Jeden Montagabend wird ein inhaltlich zu den Herausforderungen unserer Zeit passender Roman…

Kontakt

KonTEXT Leseprojekt Hochschule München – Fakultät 11 Am Stadtpark 20 81243 München Telefon: 089/1265-2309 oder -2283 Mailbox: 089/1265-2283 E-Mail: kontext@hm.edu Bei den Leseweisungen finden die Erstgespräche und Abschlussarbeiten immer an der Hochschule München in München-Pasing statt. Termine zur Buchbesprechung können teilweise auch in der KHG der LMU in Schwabing durchgeführt werden. Anfahrtsbeschreibungen: Standort Pasing: Fakultät…

Fördermitglied werden

Das Projekt wurde bis 2014 von der Robert Bosch Stiftung und bis 2015 vom „Bündnis für Kinder. Gegen Gewalt“ gefördert. Seither hat es sich der Förderverein KonTEXT Leseprojekt e.V. zur Aufgabe gemacht, Spenden und Sachmittel für das Projekt einzuwerben. Der Verein wurde mit dem Ziel gegründet die Weiterentwicklung des Projekts auf verschiedenen Ebenen zu unterstützen….

Preise und Auszeichnungen

Das Leseprojekt wurde in den vergangenen Jahren mehrmals ausgezeichnet, zuletzt im November 2021 mit einem von der Hochschulrektorenkonferenz, dem ZEIT-Verlag und der Robert Bosch Stiftung gemeinsam verliehenen Preis für gesellschaftliches Engagement. Übersicht über die Auszeichnungen von KonTEXT: Ethica Impuls Award (2013) Deutscher Vorlesepreis (2013) HanseMerkur Kinderschutzpreis (2016) Deutscher Engagementpreis: Platz 30 unter 685 Nominierten (2017)…